FSJ im JuZ

Im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist es für jeden möglich sich ehrenamtlich sozial zu engagieren. In diesem Feld ist jeder willkommen um sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen etwas aufzubauen, was der Allgemeinheit zu Gute kommt. Dieses Berufsfeld ist sehr interessant und bietet ein buntes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist erfrischend anders und einfach eine tolle Sache. Wir fördern die Aus- Fort- und Weiterbildung, der jungen Menschen, mit der Teilnahme an Lehrgängen und der weiteren Unterstützung, im sozialen Bereich, während der weiteren Ausbildung. 

Danke dafür, dass Du Dich für andere engagierst. Wir bieten im JuZ auch eine Stelle für ein freiwilliges Soziales Jahr an. Wir möchten damit jungen Menschen eine Möglichkeit für einen Einblick in die Arbeit geben. Gleichzeitig bietet es die Chance auf eine Weiterentwicklung der jeweiligen Personen. 


It's Wana


New in the City - FSJ im JuZ in Böklund




P       E       O       P       L      E

Aileen,                      Toni,                              Dirk,                         Shelly,                  Mariam,               Wana



Menschen kommen und gehen, - das ist das Leben. Einige aber kommen um zu bleiben und hinterlassen etwas. Bis jetzt hatten wir immer mega Glück, mit unseren Freiwilligen, hier im JuZ. Wir freuen uns richtig mit Ihnen und Ihrem Weg durch den Dschungel des Lebens. Menschen erfreuen sich herzlich und ehrlich an der Entwicklung des Einzelnen. Jeder Mensch ist wichtig. Jeder Mensch entscheidet seinen Lauf. Gern laufen wir gemeinsam, - mal ein Stück, - mal etwas weiter, - mal einen Marathon, - wenn es so sein soll. Wir sind stets dabei.  Wir mögen den Menschen, - darum sind wir hier. 💪🏳️‍🌈💪🌈💪♥️








Lockdown-Zeit

Schritt für Schritt, - immer weiter, - positiv und angstfrei durch die Pandemie.
Schritt für Schritt, - immer weiter, - positiv und angstfrei durch die Pandemie.

Aus der Presse - Südangeln Rundschau




Aufgrund der Pandemie passen wir die Aktivitäten natürlich den Gegebenheiten an. Bitte habt Verständnis, - wir halten uns an die geeigneten Vorgaben.



Für den einen heißt es hi, - für den anderen ciao. Viel Spaß 😉 und Erfolg auf Euren Wegen. Das Leben ist nicht immer leicht, - doch nehmt es wie es ist. Sucht Lösungen und ärgert euch nicht über Vergangenes, - das ändert niemand mehr. Toi, toi, toi...

Bilder aus dem etwas anderen Ferien(s)pass 2020


Südangeln Rundschau



Es ist schon schwierig, aber es wird ...



Es geht langsam voran ...


Wir sind natürlich auch auf alle Lockerungen der Regierung und des Landes angewiesen und werden versuchen sie umzusetzen. Somit wird sich der Ferienspass und auch das Projekt im Laufe des Jahres verändern. Wir hoffen, dass wie es euch trotzdem schön machen können und wir gemeinsam einiges erleben werden. Wir wissen, die Situation ist für uns alle neu. Aber wir werden gemeinsam Wege finden. Es gibt auf der Welt mehr Licht als Schatten. Uns geht es in Deutschland immer noch verdammt gut. Darum seid nicht traurig sondern erkennt in der schwierigen Situation einfach einen neuen Anfang. So als wenn ihr euch ein neues Handy kauft und es neu einrichtet. Das Neue macht immer Spass und begeistert euch über lange Zeit. Genau diese Chance einer Neuaufstellung bietet uns nun die Corona Pandemie. Keinen Kopf in den Sand stecken sondern Kopf hoch und ab nach vorn. Nutzt die Chance d3s NEUEN. Aber bedenkt bitte die Regeln, wie Abstand und Sauberkeit. In diesem Sinne. Wir freuen uns auf euch. Viele liebe Grüße aus dem JuZ. Teilweise könnt ihr schon wieder herkommen. Schritt für Schritt geht es voran. Genau wie in der Schule ist es auch im Leben. Irgendwann sind wir stärker als zuvor. 


Hi ihr Lieben, 

wir haben nun einiges für euch umgebaut, damit nach der Corona-Krise ein Neubeginn stattfinden kann. Das schöne Osterprogramm ist dahin. )-; Für den Sommer besteht noch eine Resthoffnung. Wir hoffen darauf.

Mal sehen was so kommt. 

 

Was wünscht ihr euch für den Sommer? 

 

Wie kommt ihr mit der Corona-Krise zurecht? 

 

Was fehlt euch? 

 

Schreibt uns doch und sendet uns Bilder von euch an: diejugendpflege@t-online.de

Ihr könnt uns auch über Instagram oder WhatsApp schreiben. 

Liebe Grüße aus dem JuZ. 

Dirk und Mariam


Hey, - gute Zeiten - schlechte Zeiten - es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Wir haben nun entschieden was wir in dieser Zeit so machen können. Der geplante Programm-Ballon ist durch einen giftigen Coronavirus-Pfeil leider geplatzt. Jetzt könnten wir uns wochenlang darüber ärgern, - oder aber wir versuchen Euch andere Möglichkeiten der kreativen Art an die Hand zu geben. Trostlos abhängen kann jeder. Jetzt heißt es, - „Fight the Virus 🦠“ - no fear - come together, - but stay at home. Bitte fangt an und bietet dem Virus 🦠 Eure Stirn, - habt keine Angst und Panik, - haltet Euch einfach an die Regeln und kommt auf eine andere Art und Weise zusammen, - aber bitte bleibt zuhause. Alles was wir früher sagten, - mit sozialen Kontakten, - ja, das ist immer noch so, aber in dieser Phase halt nicht direkt sondern anders. Jetzt ist die Stunde der sozialen Medien🤗. Ob im Bildungsbereich, im Arbeitsbereich, oder wo auch sonst immer, - natürlich auch im Freizeitbereich. Lebt sie jetzt aus, nach dem Virus 🦠 gehts rund. Also nach dem Virus 🦠 ist ein normales Leben möglich.